Skip to content

Frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein frohes und gesundes Jahr 2020.

Wir blicken zurück auf ein sehr tolles Gemüsejahr. In den Gemüsepachtgärten wuchs alles sehr üppig nach den sehr frostigen Startbedingungen. Wie die Gärtner beim Gemüse, konnten wir auch beim Dinkel und Gras eine gute Ernte einfahren. Die Erdbeeren fanden einiges scheinbar nicht so toll, so dass die Ernte sehr kurz war, für alle jedoch genug fruchtig leckere Früchte dabei waren. In diesem Jahr sind wir hier im Norden zum Glück von der großen Trockenheit verschont geblieben, so hatten auch unsere Gänse ausreichend Gras um gesund groß zu werden. Unser Wunsch den Martingansverkauf etwas schöner und festlicher zu gestalten, wurde 2019 war. Am 10.11. haben wir bei strahlend blauem Himmel und frostigen Temperaturen bei Punsch, Wurst, Lagerfeuer und Gittarenmusik mit Kunden und Freunden ein wunderbaren Markt erlebt. Auf dem Acker drehen unsere Angler Sattelschweine fleißig alles auf links, finden dort viele Leckereien und zaubern so manchem Autofahrer auf der Osdorfer Landstrasse ein Lächeln ins Gesicht.

Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen, tollen Begegnungen und schönen Erlebnisse. Auf ein spannendes Jahr 2020 mit neuen Erdbeersorten und mehr Gänsen.

Weitere Beiträge, welche Dich interessieren könnten

Kürbis schnitzen am 18.10.2025

Schnitze Deinen eigenen Halloween Kürbis. Am 18.10.2025 von 14-17 Uhr. Kürbisse von unserem Feld sind vor Ort erhältlich. In der Scheune erwarten Euch Werkzeug und Vorlagen. Am Lagerfeuer könnt Ihr Stockbrot backen und im Feldcafe Kuchen, Waffeln und Getränke genießen.  Wir halten Euch hier und
mehr lesen »

Samstags von 14-17 Uhr selbst ernten

Ab dem 14.7.2025 bis 19.10.2025  haben wir nur noch samstags von 14-17 Uhr geöffnet. September & Oktober selbst Ernte: Kartoffeln, Zuckermais, Kürbis, Himbeeren Feldcafe: heiss und kalt Getränke, saisonale Törtchen und Eis   Bar- und Kartenzahlung möglich. Düsternbrooker Weg 2, 24229 Schwedeneck
mehr lesen »

Wildfleisch bestellen

Wildfleisch aus unserem Revier, tiefgefroren. In dieser Region sind Rehwild, Damwild und Schwarzwild zu Hause. Das Wild lebt in Birkenmoor in einer abwechslungsreichen Landschaft. Kleine Wälder, Gehölze, Felder, Wiesen, Knicks und Streuobstwiesen bieten ein abwechslungsreiches ganzjähriges Schutz- und Nahrungsangebot. Keulen von allen Wildarten, sowie Rücken
mehr lesen »

Wir säen, Du erntest!

Reserviere Dir jetzt Deinen eigenen Bio-Gemüsegarten auf Gut Birkenmoor