Skip to content

Gut Birkenmoor

Das Gut Birkenmoor blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück mit vielen wechselnden Besitzern.

Dora und Rudolf Abel, erwarben das 265 ha große Gut Birkenmoor 1931 von der Höfebank. Zu dieser Zeit wurden etwa 50 Menschen hier beschäftigt und es wurden 204 Kühe gemolken. Rudolf und Dora hatten 5 Kinder.

Ihr Sohn Karl Abel führte nach dem frühen Tod der Eltern den Hof ab 1948 weiter. Im Jahr 1949 heiratete er Marga Baasch aus Altwittenbeck. Zusammen haben Sie 3 Kinder. 1956 verkauft Karl 57 ha Land an die umliegenden Siedlerhöfe.

Karl und Margas Sohn Rudolf Abel übernahm 1983 zusammen mit seiner Frau Ulrike (geborene Richter aus Heiligenhafen) das Gut. Sie stellten den Betrieb von Milchviehhaltung auf Schweinemast und Ackerbau um. Aus dem Schweinestall wurde dann eine Gewerbehalle. Für den Ackerbau  fanden sich 3 Betriebe zusammen und gründeten eine GbR zur gemeinsamen Bewirtschaftung ihrer Flächen. Dann wurden es 5 Betriebe und eine Förde Agrar OHG. Des weiteren wurde mit anderen Betrieben zusammen eine Biogasanlage und ein Legehennstall gebaut. Rudolf und Ulrike haben insgesamt 4 Kinder.

Kathrin Abel-Brauns, deren älteste Tochter, lebt seit 2012 mit Ihrem Mann Tobias Brauns auf dem Betrieb. Sie haben 3 Kinder. Tobias Brauns leitet die Förde Agrar OHG. Kathrin Abel-Brauns leitet den biologisch-dynamischen Betrieb, die Hofgebäude/-flächen Instandhaltung und die Häuservermietung. Somit sind neben Demeter Erdbeeren und Gemüse-Pachtgärten auch Schweine, Gänse, Schafe und Hühner auf den Hof gekommen.

All das ist nur möglich im Team mit motivierten Mitarbeitern, sowie PraktikantInnen und Saisonarbeitskräften.

Menü
Aktuelle Beiträge
Erst als Deko, dann in den Topf

Erst als Deko, dann in den Topf

Bio Kürbis mit verschiedenen Halloween Motiven. Jeden Samstag von 14-17 Uhr im Feldcafe erhältlich. Kürbisse ohne Motive können in der Zeit direkt vom Feld selbst geerntet werden, sowie Kartoffeln selbst…
Bio Kürbis selber ernten im September

Bio Kürbis selber ernten im September

6 verschiedene essbare Sorten haben wir für Euch angebaut zum selber ernten. Auch unsere leckeren Bio Kartoffeln können selber ausgebuddelt werden. Samstags von 14-17 Uhr. In dieser Zeit hat auch…
Bio Kartoffeln selber buddeln

Bio Kartoffeln selber buddeln

Bio Kartoffeln selbst ausbuddeln und Bio Kürbis selber ernten. Samstags von 14-17 Uhr. In dieser Zeit hat auch das Feldcafe geöffnet. Dort gibt es Kalt- und Heißgetränke, Kuchen, Eis und…