Heidelbeersaison 2021

die Bio-Heidelbeeren sind reif. Ihr könnt sie 24/7 in unserem Hofautomaten erwerben oder Sonntags von 14-17 Uhr in unserem Feldcafe am Erdbeerfeld. Dort erwarten Euch auch Heiß- und Kaltgetränke sowie leckere Heidelbeertörtchen.

Sommertermine der Bauernhofpädagogik:

Tierführungen in der Erdbeerzeit ab dem 13.07.2021

„Legen weiße Hühner eigentlich weiße Eier?“, „Was haben Schweine denn mit Läufern zu tun?“, Warum brauchen Schafe keinen Regenmantel“ und „Wer oder was sind Gössel?“

Wir schauen nach Eiern, lauschen dem Schweinekonzert, füttern die Skudden und beobachten die Gänse.

Genaue Termine findet Ihr hier: https://www.bauernhoferlebnisse.de/angebote/tier-und-hoffuehrungen/

Ferienspaß: 12. – 16.07.2021

Genaueres findet Ihr hier: https://www.bauernhoferlebnisse.de/angebote/ferienspass/

Schaffellfilzen: 24.06. & 01.07.2021

Aus dem Rohwollvlies unserer Skudden – ein Vormittag sinnlich, fröhliches filzen auf der Wiese.

Genaueres findet Ihr hier: https://www.bauernhoferlebnisse.de/angebote/ferienspass/

Bauernhoferlebnisse –  Birgitt Nielsen, mail: info@bauernhoferlebnisse.de – T: 0151-53543564

Wild aus eigenem Revier

Wild aus unserem Revier. Die Jagdsaison nähert sich dem Ende. Aktuell gibt es Damwildfleisch. In der Bio-Schlachterei in Ascheffel wurden daraus leckere Produkte hergestellt.

24/7 im Hofautomaten: Wildmettwurst und -leberwurst

Samstags von 11-12 Uhr verkaufen wir beim Hofautomaten tiefgefrorene Produkte vom Wild & Lamm: Wildbratwurst, Wildbockwurst, Damwildkeule und -rücken, Rehrücken, Lammsalsiccia & Lammbratwurst (hofeigene Bio-Skudden-Lämmer)

Neue Jahreskurse für 2021

März – Dezember 2021 – Pro Kurs: 9 Termine a` 2,5 h – max. 9 Kinder

Grundbaustein der Jahreskurse ist ein Rundgang über den Hof, auf dem wir die Tiere besuchen, Eier sammeln und Vieles finden und entdecken. Nach der Hoftour beschäftigen wir uns mit dem Schwerpunktthema des Kurses. So erleben wir von Monat zu Monat den Verlauf der Natur.

Birkenmoorer Holzwürmer: mittwochs

Gefundene Stöcker und Hölzer wollen genutzt werden. Freut Euch auf Beete beschildern, schnitzen, Tippibau, Lagerfeuer, Weihnachtsbasteleien und Vieles mehr. Nebenbei lernen wir etwas über unsere Baumarten.

Birkenmoorer Gartenhörnchen: mittwochs

Vom Samenkorn bis zur fertigen Mahlzeit. In der Gartenparzelle wollen wir fröhlich säen, pflanzen, Wasser plantschen, matschen, jäten, gießen, basteln, ernten und Essen zubereiten. Ganz neben lernen wir viel über Tiere, Gemüse und den Lauf der Natur.

Birkenmoorer Bauern 1×1: donnerstags

Wir schauen etwas genauer hinter die Kulissen und erfahren, was ein Bauer so Alles zu tun hat und wissen muss. Hühner ausmisten, Gänse versorgen, Alles rund ums Schaf, Schwein, Huhn und die Gans, Größe eines Hektars oder Getreidekunde stehen auf dem Programm.

Birkenmoorer Kreativlinge: donnerstags

Du bastelst und filzt gerne und hast Lust aus den Fundstücken von unserer Hoftour etwas Schönes zu kreieren? Dann ist dieser Kurs mit Schweinchen filzen, Naturmobile bauen, Kastanienbastelei, Oster- / Weihnachtsbastelei und Vielem mehr genau das Richtige.

Birkenmoors freche Ferkel: freitags

Du kannst Dich nicht entscheiden? Dieser Kurs ist eine bunte Mischung aus Allem: arbeiten, basteln, säen, pflanzen, filzen, ernten, Lagerfeuer …

Birkenmoorer Familiengruppe: 1x/Monat, max. 9 Personen freitags

An diesem Freitag kommt die ganze Familie mit auf den Hof. Das Programm ähnelt den „frechen Ferkeln“, doch könnt Ihr in diesem Kurs mit Mama / Papa / Oma … und einer weiteren Familie eine schöne Zeit verbringen.

Kontakt: Birgitt Nielsen – info@bauernhoferlebnisse.de – T: 0151-53 54 35 64